Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Stepmodell auf Nullpunkt verschieben?
rjordan am 07.08.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,als Workaround kannst du dir ein Koordinatensystem erzeugen, wo du es haben willst, und exportierst/importierst über diese KS.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten aus Zeichnung dauerhaft entfernen
rjordan am 13.06.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, im Modellbaum kannst du die Komponente unterdrücken. In der Zng kann man auch die Komponente über die Komponentendarstellung dauerhaft ausblenden. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente über neue Kopie ersetzen
rjordan am 09.03.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,wenn du die alte Komponente über #Ersetzen,#Layout ersetzt, werden doch die Baugruppenreferenzen übernommen. Wenn dann auch noch die neue Komponente auch noch auf Basis den alten Teil konstruiert worden ist, müßten auch die Komponentenreferenzen übernommen werden, sofern sie noch vorhanden sind.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
rjordan am 06.12.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Arni,wenn du Modell der Stückliste hinzufügen willst, aber nicht einbauen willst, kannst du dies über #Einfügen,#Komponente,#Einschließen erledigen.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenparameter in Wildfire2
rjordan am 10.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.Du willst in der Baugruppe Parameter in Komponenten erzeugen oder ändern.Das kann man auch im Parameter-Manager der BG machen. Dazu stellt man oben von BG auf Komponente und rechts daneben wählt man die Komponente aus.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 16.11.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,die Datensicherung habe auch schon gemacht. Aber ich möchte die Daten ja verschieben. D.h. ich muß sie also anschließend aus dem Ursprungsverzeichnis löschen. Wenn ich aber die Zeichnung dann komplett wieder neu daraus lade und lösche mit ProE alles, werden auch die Modelle gelöscht, die bereits im Freigabeverzeichnis standen und über den Suchpfad aufgerufen werden.Wat nu ?------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 17.11.2005 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wenn Du das Verzeichnis als Arbeitsverzeichnis eingestellt hast, in dem gelöscht werden soll, dann werde auch die Dateien aus dem Verzeichnis geladen. Pro/E sucht ja die Teile zuerst im Arbeitsverzeichnis und dann erst in den Bibliotheken und im Suchpfad. Außerdem werden die mit Datensicherung gespeicherten Dateien aus einem weiteren Grund nicht aufgerufen. Sie haben nach der Datensicherung die Versionsnummer 1 und die Orginalteile sicherlich höhere Versionsnummern.Das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
rjordan am 12.01.2006 um 14:53 Uhr (0)
@StefanIch meinte auch damit, daß ich bei mir in WF2 auch nur die Hilflinie einzeln verlängern oder kürzen kann. @ArniDanke, für den Tipp. Man lernt nie aus.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
rjordan am 10.01.2006 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,dieses Thema möchte ich für WF2 nochmal aufgreifen. Die beschriebene Vorgehensweise ist mir bis ProE2001 bekannt. Aber wie kann ich dieses Problem in WF2 bewerkstelligen ?------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht kopieren
rjordan am 25.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Piston, du kopierst die Zeichnung auf dem Betriebssystem und fügst die Kopie über #Spezial,#Verschmelzen ein. Dann kannst Du die Ansicht auf das entsprechende Blatt verschieben. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppen
rjordan am 28.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, natürlich kann ein Teil, was auf ein Skelett referenziert ist, in anderen BG eingebaut werden. Ein Bauteil in die Unter-BG zu verschieben geht natürlich nur sauber, wenn es referenzlos ist. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilparameter auf Baugruppenzeichnung
rjordan am 17.03.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo RoNö,ich mache um die Komponentennummer herauszufinden immer so, daß ich ein KE der Komponente editiere, so daß ich die Maße sehe. Dann über #Info,#Bemaßung wechseln .------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenparameter in Wildfire2
rjordan am 10.08.2005 um 15:51 Uhr (0)
Du kannst in der Zng einen Text einfügen, bspw:"Die Positionsnummer ist &POS_NR:FID_87"POS_NR ist der Komponentenparamter und die Feature-ID von der Komponente findest du unter KE-Info.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz